Bagger in der Saale
Der Beitrag zeigt, wie wir gemeinsame Wege gehen müssen. Als Pilotprojekt zwischen dem Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz, dem Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, der Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen e.V. und unserem Verband haben wir wesentliche Schritte für den Erhalt wertvoller Habitate für unsere Flussfische gemacht. Gemeinsam macht es zudem auch Freude etwas […]
Besatzmaßnahmen der Vereine
Wir brauchen genetisch einheimische Bestände, um unserer Verpflichtung der Hege nachzukommen.
Kreativität, Lernen, Beraten und Braten
Wo, wenn nicht am Wasser, kann man Fischarten bestimmen? Wo lernen wir, was alles im und am Wasser lebt? Wer erklärt mir, dass die aufdringlichen Junikäfer nicht beißen und auch wichtig für die Natur sind?
Reisebericht Slovenien
Die außerordentliche Vielfalt der Insektenlarven und Insekten ist faszinierend.
Das Artenpotential in Thüringer Flüssen
So kann eine nachhaltige Hege aussehen und wir Angler übernehmen die Verpflichtung für einen gesunden, einheimischen, artenreichen Fischbestand.
Der Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis)
Der Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis) zählt zu den Arten, die durch den Verlust der Aue kaum noch optimale Lebensräume finden, in denen ihre Larven erfolgreich abwachsen können.
Die praktische Umsetzung der Wasserrahmenrichtline der EU
Wir haben einen weiteren Bereich der Orla untersucht, um Aussagen zu den notwendigen Angaben im Hegeplan machen zu können.
Jugendveranstaltungen 2020
Die Folgen von Corona scheinen derzeit abzuschwächen und es regt sich die Hoffnung, dass wir in den nächsten Wochen zu einem „normalen“ Alltag zurückkehren können. Da aber immer noch nicht alle zukünftigen Auswirkungen absehbar sind, sagen wir vorerst alle Veranstaltungen – vor allem die mit der Jugend – ab. Wir planen jedoch, die ausgefallenen Veranstaltungen […]
Frischfisch: Hofläden geöffnet
Regional aus Thüringer Fischereibetrieben
Absage von Veranstaltungen
Wir werden vorübergehend keine Veranstaltungen durchführen. Und weitere Hinweise für unsere Mitglieder.