Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V.

Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V.

Neuigkeiten & Termine

Hier findest du die aktuellen Neuigkeiten und Termine unseres Verbandes. Hier kannst du die über allgemeine Themen sowie Angeln und Naturschutz regelmäßig informieren.

Aktuellste Neuigkeit

Jahresgruß des Präsidenten 2025

Sehr geehrte Mitglieder, Freunde und Förderer des VANT e.V., im Namen des Präsidiums möchte ich Euch allen ein gesundes, neues Jahr wünschen. Vor allem Gesundheit und Schaffenskraft sind die Grundlagen für ein erfolgreiches Jahr. Der Spruch: „Das Glück des Tüchtigen“ ist nicht unbegründet. Daher möchten wir mit Euch gemeinsam am

Neuigkeit suchen
Nach Kategorie filtern
Beiträge Kategorien
02.01.2025
Guten Start ins neue Jahr!

Wir wünschen euch Gesundheit, Erfolg und viele schöne gemeinsame Momente in 2025. Möge das neue Jahr voller Energie, Freude und Zusammenhalt für jeden Verein sein. Danke für eure Unterstützung – wir freuen uns auf alles, was kommt!

27.12.2024
Der VANT wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Die Geschäftsstelle ist vom 23. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025 nicht besetzt. Wir sind ab dem 6. Januar 2025 wieder für euch da.

05.12.2024
Fisch des Jahres 2025: Europäischer Aal (Anguilla anguilla)

Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) der Fisch des Jahres 2025. Als ein faszinierender Bewohner unserer Küsten- und Binnengewässer ist der Europäische Aal wegen seines komplexen Lebenszyklus, der ihn aber auch besonders empfindlich gegenüber Störungen macht, interessant. Der Europäische Aal machte einst etwa die Hälfte der Fischbiomasse in den europäischen Binnengewässern

31.08.2024
Stellenausschreibung: Fischereilicher Helfer und Elektrofischer (m/w/d)

Fischereilicher Helfer und Elektrofischer (m/w/d) für das ENL Projekt Alte Saale bei Orlamünde Der Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V. fördert und berät seine Mitglieder (Angel- und Fischereivereine) in den Belangen der nachhaltigen Angelfischerei und der damit verbundenen Hege. Besonders der Fischarten- und Gewässerschutz ist eine der zukünftigen gesellschaftlichen

05.08.2024
Sommerpause der Geschäftsstelle 2024

Wir machen eine kleine Pause – die Geschäftsstelle ist vom 05.-23.08.2024 nicht besetzt. Fragen, Probleme und Hinweise bitte per Mail an uns schicken!

15.07.2024
Stellenausschreibung: Mitarbeiter (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media in Teilzeit

Mitarbeiter (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media in Teilzeit für das ENL Projekt Alte Saale bei Orlamünde Der Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V. fördert und berät seine Mitglieder (Angel- und Fischereivereine) in den Belangen der nachhaltigen Angelfischerei und der damit verbundenen Hege. Besonders der Fischarten- und Gewässerschutz ist

15.07.2024
Stellenausschreibung: Fisch- und Gewässerbiologe (m/w/d)

Fisch- und Gewässerbiologe (m/w/d) für das ENL Projekt Alte Saale bei Orlamünde Der Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V. fördert und berät seine Mitglieder (Angel- und Fischereivereine) in den Belangen der nachhaltigen Angelfischerei und der damit verbundenen Hege. Besonders der Fischarten- und Gewässerschutz ist eine der zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen.

25.06.2024
Reiten – Jagen – Fischen trifft auf FORST³ 2024

Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ vom 15. bis 17. März 2024 in der Messe Erfurt und wir sind wieder dabei! Besucht uns in Halle 1! Wir freuen uns!

03.06.2024
Veranstaltung „Äsche und Nase in der oberen Lahn“

„Äsche und Nase in der oberen Lahn“ – Bürogemeinschaft für fisch- und gewässerökologische Studien (BfS Marburg) Die Ergebnisse der Veranstaltung vom 28.05.2024 sind online verfügbar und wirklich empfehlenswert! Schwerpunkt der Veranstaltung waren die Auswirkungen der durchgeführten genehmigungsfreien strukturverbesserden Maßnahmen im Fluss auf die Entwicklung der gesamten Fischfauna und speziell auf

03.06.2024
Das Umweltministerium war zu Besuch

Durch Einflüsse auf unsere Fließgewässer können seltene Fischarten wie die Nase, die Zährte, der Aaland und der Schlammpeitzger häufig nicht mehr ungestört brüten. Facebook – Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz Der Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen hilft den Fischen mit einem Bruthaus. Dort können die Fische die